![]() |
Inhalt, Einleitung, Interpolationsverfahren, Approximationsverfahren, Vergleich und Zusammenfassung | ![]() |
Im ersten Teil der Arbeit werden die mathematischen Methoden zur Erzeugung von fünf Kurventypen vorgestellt, welche auch Bestandteil der Vorlesung Computer-Grafik II sind. Die Reihenfolge der vorgestellten Kurventypen orientiert sich an der Vorlesung Computergrafik II [3]. Dazu gehören die durch Interpolation von Stützpunkten beschriebenen Kubischen Spline-Kurven und die Parabolischen Verbindungskurven. Hinzu kommt die Familie der durch Approximation von Stützpunkten gewonnenen Bézier-Kurven, B-Spline-Kurven und NURBS-Kurven.
Im zweiten Teil werden didaktische Methoden beschrieben. Dabei gehe ich vor allem auf die Umsetzung der schriftlichen Ausarbeitung in dieses Online-Tutorium ein. Das Ergebnis dieser Umsetzung wird hiermit präsentiert.
Für die Studienarbeit wurde auch eine Reihe von interaktiven Java-Applets programmiert, welche an den geeigneten Stellen in diesem Online-Tutorium eingefügt wurden und versuchen sollen die Theorie zu veranschaulichen.
![]() |
![]() | ![]() |
Studienarbeit von Stefan Kögler, 5koegler@informatik.uni-hamburg.de Dokument: Letzte Änderung: |